Ladestationen für die Elektromobilität
Der Anteil an nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität in Form eines Elektroautos wächst. Damit steigt auch der Bedarf an Infrastuktur und Ladestationen dafür. Als längjähriger Spezialist in Sachen Elektro- und Gebäudetechnik sind wir auch hierfür Ihr Ansprechpartner und beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Gerade in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist der Betrieb eines Elektrofahrzeuges oftmals noch umweltschonender, nachhaltiger und günstiger.
Ein intelligentes Lademanagment erlaubt es, die selbst erzeugte Energie zum Laden des Fahrzeugs zu verwenden, und somit möglichst unabhängig von fremderzeugtem Strom zu werden.
Die KfW hat speziell für den Kauf und Anschluss von privaten Ladestationen das Förderprogramm 440 veröffentlicht. Hierbei gibt es 900€ Zuschuss pro Ladepunkt für Ladesationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden.

Mehr zum KfW Förderprogramm 440
Das KfW Förderprogramm 440 gilt für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen für Wohngeäude. Dabei beträgt der Zuschuss 900€ pro Ladepunkt.
Der Zuschuss kann hierbei von Eigentümern, Mietern, Eigentümergemeinschaften und Vermietern beantragt werden.
Dabei werden die Anschaffungskosten für Ladestationen mit 11 kW Ladeleistung, der Einbau und die Installation der Ladestation sowie die Kosten des Lademanagement-Systems berücktsichtigt.
Mehr Infos zum Zuschuss gibt es hier:
Zum KfW Förderprogramm
Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Kontakt
Erb Elektro GmbH
Steigerstraße 7
73312 Geislingen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr